Neurochirurgische Prüfung Quiz App für die Praxis
Hauptmerkmale dieser APP:
• Im Übungsmodus sehen Sie die Erklärung, in der die richtige Antwort beschrieben wird.
• Vollständige Scheinprüfung im Prüfungsstil mit zeitgesteuerter Benutzeroberfläche
• Möglichkeit, einen eigenen Quick Mock zu erstellen, indem Sie die Anzahl der MCQs auswählen.
• Sie können Ihr Profil erstellen und Ihren Ergebnisverlauf mit nur einem Klick anzeigen.
• Diese App enthält eine große Anzahl von Fragen, die den gesamten Lehrplanbereich abdecken.
Die Neurochirurgie der Wirbelsäule umfasst die Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule. Einige Indikationen für eine Wirbelsäulenchirurgie umfassen eine Kompression des Rückenmarks infolge eines Traumas, einer Arthritis der Bandscheiben oder einer Spondylose. Bei der Kompression des Halsbandes können Patienten Schwierigkeiten mit dem Gang, Gleichgewichtsstörungen und / oder Taubheitsgefühl und Kribbeln in Händen oder Füßen haben. Spondylose ist der Zustand der Bandscheibendegeneration und Arthritis, die den Wirbelkanal komprimieren können. Dieser Zustand kann häufig zu Knochensporn und Bandscheibenvorfall führen. Bohrmaschinen und spezielle Instrumente werden häufig verwendet, um Kompressionsprobleme des Wirbelkanals zu beheben. Bandscheibenvorfälle von Bandscheiben werden mit speziellen Rongeuren entfernt. Dieses Verfahren ist als Diskektomie bekannt. Sobald eine Bandscheibe entfernt wurde, wird sie im Allgemeinen durch ein Implantat ersetzt, das eine knöcherne Fusion zwischen den Wirbelkörpern oben und unten erzeugt. Stattdessen könnte eine mobile Disc in den Disc-Bereich implantiert werden, um die Mobilität aufrechtzuerhalten. Dies wird üblicherweise in der Bandscheibenoperation verwendet. Manchmal könnte anstelle einer Bandscheibenentfernung eine Laserdiskektomie verwendet werden, um eine Nervenwurzel zu dekomprimieren. Diese Methode wird hauptsächlich für Bandscheiben angewendet. Laminektomie ist die Entfernung des Lamina-Teils der Wirbel der Wirbelsäule, um Platz für das komprimierte Nervengewebe zu schaffen.
Die radiologisch unterstützte Wirbelsäulenchirurgie verwendet minimalinvasive Verfahren. Dazu gehören die Techniken der Vertebroplastie und Kyphoplastie, bei denen bestimmte Arten von Wirbelsäulenfrakturen behandelt werden. [23] Potenziell instabile Stacheln benötigen Wirbelsäulenfusionen. Gegenwärtig umfassen diese Verfahren komplexe Instrumente. Wirbelsäulenfusionen können als offene Operation oder als minimalinvasive Operation durchgeführt werden. Die vordere Zervixdiskektomie und -fusion ist eine häufige Operation, die bei Bandscheibenerkrankungen der Halswirbelsäule durchgeführt wird. [24] Jede der oben beschriebenen Methoden funktioniert jedoch möglicherweise nicht bei allen Patienten. Daher ist eine sorgfältige Auswahl der Patienten für jedes Verfahren wichtig. Es muss beachtet werden, dass eine Wirbelsäulenchirurgie bei vorheriger dauerhafter Schädigung des Nervengewebes die Symptome möglicherweise nicht beseitigt. [Zitieren erforderlich]
Die Chirurgie bei chronischen Schmerzen ist ein Teilzweig der funktionellen Neurochirurgie. Einige der Techniken umfassen die Implantation von Tiefenhirnstimulatoren, Rückenmarkstimulatoren, peripheren Stimulatoren und Schmerzpumpen.
Eine Operation des peripheren Nervensystems ist ebenfalls möglich und umfasst die sehr häufigen Verfahren der Karpaltunneldekompression und der peripheren Nerventransposition. Zahlreiche andere Arten von Nerveneinklemmungszuständen und andere Probleme mit dem peripheren Nervensystem werden ebenfalls behandelt